
Wenn die Schulzeit zu Ende geht, dann ist das immer ein sehr wichtiger Punkt im Leben. Diesen Abschluss feiern die meisten Schüler mit einer gemeinsamen Abschlussreise nach dem bestandenen Abitur. Wohin die Reise gehen soll und wie viel sie kosten darf, das bedarf einer genauen Planung.
Luxus oder Landschulheim?
In früheren Zeiten fanden die Abiabschlussreisen in einem eher bescheidenen Rahmen statt, denn das Ziel der Reise war in der Regel ein Landschulheim mit wenig Komfort. Heute stehen Abschlussreisen in interessante Städte wie London oder Rom auf dem Programm. Solche Reisen zu planen, ist nicht immer ganz so einfach. So muss zum Beispiel überlegt werden, ob es eine Flugreise oder doch vielleicht besser die preiswertere Reise mit dem Bus oder der Bahn infrage kommt. Wie soll die Unterkunft aussehen und wie viel Geld muss dafür veranschlagt werden? Beliebt sind aber nicht nur Städtereisen, auch ein Ausflug in die Berge zum Skilaufen und sogar eine Reise auf eine der Baleareninseln sind heute keine Seltenheit mehr.
Die Abschlussreise sponsern
Eltern, Großeltern und auch Paten fragen sich häufig, welches Geschenk das passende für ein bestandenes Abitur ist. Wer ein praktisches Geschenk machen will, der beteiligt sich finanziell an der Abiabschlussreise, besonders dann, wenn die Reise nicht ins Schullandheim, sondern an ein schickes und exklusives Ziel geht. Ein kleines oder auch größeres Taschengeld ist zu einem solchen Anlass immer willkommen, aber auch ein neuer Rucksack oder eine Reisetasche kommt immer gut an, wenn es auf die Abiabschlussreise geht. Alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk sind, die können im Internet tolle Geschenkideen finden. Auf vielen Seiten, wie beispielsweise auf www.presentibus.de, gibt es Anregungen und Vorschläge, welches Geschenk zum Abitur infrage kommt, welche Geschenke besonders beliebt sind und welche Geschenke praktisch sind. Das Sponsoring der Abiabschlussreise erfüllt alle Kriterien.
Bild: © Udo Kasper / PIXELIO