Suche
Suche Menü

Sponsored Video: Dank medpex.de perfekt gerüstet für den Urlaub – und gegen Zombies

Egal, ob die Anreise mit dem Flugzeug, per Bahn oder im eigenen Auto erfolgt –  eines der wichtigsten Gepäckstücke ist die Reiseapotheke. Bei der Versandapotheke medpex haben Kunden die Möglichkeit, diese Utensilien selbst online – ganz individuell je nach Reiseziel und Mitreisenden – zusammenstellen. In der Kategorie „Urlaub & Sonne“ findet sich vom Sonnen- und Insektenschutz über Mittel gegen Reisekrankheiten bis hin zu Hygieneartikeln alles, was für den Urlaub benötigt wird. Eine schnelle Alternative bietet medpex ebenfalls an: Verschiedene Reise- und Erste-Hilfe-Sets, in denen die wichtigsten Produkte enthalten sind. Der Themenshop „Reiseapotheke“ informiert den Kunden darüber, was genau im Urlaub mit an Bord sein sollte und gibt ihm die Möglichkeit, dieses ausgewählte Sortiment direkt zu bestellen, das dann innerhalb von 24 Stunden in einem praktischen Reisebeutel geliefert wird.

Augen auf beim Medikamentenkauf

Wer die Befürchtung hat, dass die ausführliche Beratung in einer Internetapotheke fehlt, der kennt www.medpex.de noch nicht. Zu jedem Produkt gibt es sowohl eine verständliche Beschreibung als auch eine Liste der Inhaltsstoffe, zudem kann der Beipackzettel als PDF heruntergeladen werden. Bewertungen anderer Kunden helfen, das richtige Mittel auszuwählen. Außerdem ist eine kostenlose Beratungshotline, die mit pharmazeutischen Fachkräften besetzt ist, von Montag bis Samstag erreichbar. Rezeptpflichtige Medikamente sind per Freiumschlag bestellbar, deren Lieferung ist sogar versandkostenfrei. Für die Seriösität stehen ein TÜV-Siegel, die Trusted-Shops-Einbindung und die Genehmigung der zuständigen Bundesbehörde für Versandapotheken. Ein Bonusprogramm belohnt jeden Einkauf und schreibt pro Euro Einkaufswert einen Bonuspunkt gut. Die Punkte können dann in attraktive Sachprämien eingetauscht werden. Die Bonuspunkte gibt es auch für Freundschaftswerbungen und Produktbewertungen. Über die Social-Media-Communities bei Twitter oder Google+ können sich die Kunden untereinander und mit medpex austauschen.

Was es mit der Zombie-Apokalypse auf sich hat

Mit dem aktuellen Werbespot geht medpex einen außergewöhnlichen Weg: Blutüberströmt und mit zerrissener Kleidung klingelt ein Zombie an einer Haustür. Eine junge Frau öffnet ihm. Sie erschreckt sich keineswegs, sondern bittet den Verwundeten freundlich herein. Sofort greift sie zu ihrem Laptop und versichert dem Untoten, gleich eine Bestellung bei medpex aufzugeben. Immer wieder versucht dieser, die Frau anzugreifen, die aber gar nichts davon bemerkt. Kurz nachdem die Hausfrau die Bestellung im medpex-Onlineshop aufgegeben hat, wird das Päckchen auch schon direkt ins Haus geliefert und die arme Kreatur umgehend mit Wundsalbe, Mullbinden und Schmerztabletten versorgt. Danach kann der Zombie wieder einigermaßen fit auf die Straße treten. Er begegnet einem Paketzusteller, greift ihn an – und der Bildschirm wird schwarz…

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: thinkstockphotos.de / Jupiterimages